am 5.7.2025 verstarb unser Ehrenmitglied und Ehren Fahnenhauptmann Bernd Koch, nach langer schwerer Krankheit. Bernd’s Leben war das Schützenwesen und sein geliebtes Jägercorps. So war er selbstverständlich auch schon der König unserer Bruderschaft. Innerhalb des Jägercorps wirkte er lange Jahre im Vorstand. Innerhalb seines Zuges Edelweis war er viele Jahre der gute Geist und Oberleutnant. Der BHDS zeichnete ihn für seine Verdienste mit dem Schulterband aus.
Die Beisetzung findet am am 29.7 um 12:30 auf dem alten Friedhof statt.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
Featured
Das Jägercorps Norf hat neue Majestäten
Diesmal war alles etwas anders.
Auf Einladung der scheidenden Majestät Denis Rütten trat man auf der Burgstrasse an.
Allerdings ließen sorgenvolle Blicke unseres Majors, den kleinen Umtrunk abrupt enden.
Dunkle Wolken am Himmel und eine extrem schlechte Wetterprognose liesen nur die Entscheidung zu, sofort
loßzumarschieren. Musik war noch nicht da aber unsere begleitende Polizei versorgte uns mit Marschmusik
aus dem Polizeifahrzeug. Dies wurde beim Gymnasium mit Applaus des Corps belohnt.
Die von dem Schießmeister der Bruderschaft Dirk Judl erstellten Vögel erwiesen sich als hartnäckige Kandidaten.
So dauerte es etwas bis die Pokal, Pfänder und der Damenvogel, ihr hölzernes Leben ausgehaucht hatten.
Die Pfänder verteilten sich wie folgt:
Kopf
16 Schuss
Kai Klatetzki
Junge Eiche
Rechter Flügel
25 Schuss
Peter Kalkmann
Edelweiss
Linker Flügel
31 Schuss
Kurt Garbe
Froh und Heiter
Schweif
14 Schuss
Emil Ludwig
Frohe Jungs
Bei den Pokalen gab es folgende Ergebnisse
Peter Abels Pokal
19 Schuss
Thomas Klemcyk
Norfer Stolz
Willi Schumacher Pokal
22 Schuss
Frank Sausner
Sank Hase
Winand Schumacher Pokal
17 Schuss
Michael Brune
Falken
Lothar Rambow Pokal
18 Schuss
Oliver Büskes
Norfer Herzensbrecher
Den Höhnes Pokal, der von unserem Schießmeister Christian Wolf gespendet wird, holte mit dem 17 Schuss Michael Brune von den Falken.
Der König der Könige Pokal ging an unseren ehemaligen ersten Vorsitzenden Dieter Deussen mit dem 37 Schuss
Auch unsere Damen zeigten sich wieder als gute Schützinnen
Kopf
18 Schuss
Janina Müllers
Alte Kameraden
Rechter Flügel
22 Schuss
Ulrike Zehner
Froh und heiter
Linker Flügel
9 Schuss
Anika Ronthaler
Sank Hase
Schweif
4 Schuss
Andrea Kleinalstede
Edelweiss
Rumpf
44 Schuss
Ursula Peters
Junge Eiche
Bei dem Kampf um die Würde des Jägerjungkönigs standen vorher schon drei Bewerber fest.
Hier setzte sich Alexander Schmidl von den Frohen Jungs mit dem 69 Schuss durch.
Bei der Würde des Jägerkönigs wurde noch während der Veranstaltung gesucht und dreifach gefunden. Es traten Dominik Grundlach von Sank Hase, Sebastian Kijewski vom Norfer Stolz und Bernd Schumacher von den Norfer Blömches an.
Es siegte in einem spannenden Wettkampf Bernd Schumacher mit dem 76 Schuss. An seiner Seite wird uns seine Gattin und Königin Verena regieren.
Herzlichen Glückwunsch allen erfolgreichen Schützen und ein Hoch auf unsere neuen Könige
Am Wochenende fand im Rahmen der Frühkirmes auch wieder die Ermittlung der Majestäten unserer Bruderschaft statt. Für die Wettbewerbe um die Würde des Bruderschaftsprinzen traten 5 Bewerber an. Hier setzte sich Dominik Offer aus dem Jägerzug „Alte Kameraden“ durch. Er beerbt seinen Bruder Christian, der im letzten Jahr diese Würde als höchster Repräsentant der Bruderschaft innehatte. An seiner Seite Janina Müllers.
Auch bei dem Wettkampf um die Würde des Königs unserer Bruderschaft, der im letzten Jahr unbesetzt geblieben war, gab es zwei Bewerber aus dem Jägercorps. Stefan Kremer vom Zug „Paradeschreck“ trat gegen Andreas Kaiser von „Sank Hase“ an. Das glückliche Händchen hatte Stefan Kremer, seines Zeichens Direktor am Gymnasium Norf. An seiner Seite seine Gattin und unsere neue Königin Ursula Platen.
So stellt das Jägercorps im Jubiläumsjahr 2025 beide höchsten Repräsentanten unserer Bruderschaft.